HEBAMMEN
Vertrauensvolle Begleitung durch Ihre Schwangerschaft
Jeden Dienstag im Wechsel zwischen unseren Praxen in Friedrichsort und Gettorf stehen wir schwangeren Frauen zur Seite. In entspannter und persönlicher Atmosphäre bieten wir umfassende Unterstützung und Beratung an. Bei Bedarf kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Erfahren Sie auch alles Wichtige über Taping, Akupunktur und Softlasertherapie während der Schwangerschaft.

PRAXIS
Gettorf
Bergstraße 20, 24214 Gettorf gettorf@frauenärzte-dänischer-Wohld.de
Termin bitte über die Praxis vereinbaren:
Tel.: 04346 – 6120
Der persönliche Kontakt zu Sarah Dettenborn:
Tel.: 0163 – 640 87 50

PRAXIS
Kiel Friedrichsort
Zum Dänischen Wohld 23, 24159 Kiel-Friedrichsort kiel@frauenärzte-dänischer-Wohld.de
Termin bitte über die Praxis vereinbaren:
Tel.: 0431 – 39 32 00
Der persönliche Kontakt zu Isabel Detlefsen:
Tel.: 0179 – 179 45 83
Leistungen Hebammen
Schon ab dem Zeitpunkt der Feststellung der Schwangerschaft kann Hebammenhilfe in Anspruch genommen werden, zum Beispiel für Beratung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, spezielle Kurse in der Schwangerschaft, Erstlingsausstattung, individuelle Ängste, Sorgen oder Beschwerden.
Auch wenn es immer wieder heißt „Schwangerschaft ist keine Krankheit“, so ist die Schwangerschaft doch eine extreme Belastung für den Körper und es können z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Wassereinlagerungen, Ischiasbeschwerden oder andere Beschwerden auftreten. Wir als Hebammen nehmen uns Zeit für eine Beratung oder nutzen unsere Zusatzqualifikationen wie Akupunktur, Taping oder Softlasertherapie, um die Beschwerden zu lindern.
Wir nehmen uns Zeit, persönlich und individuell zu beraten und die bestmögliche Begleitung und Behandlung zu finden.
Was viele nicht wissen: Gegen Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen ist Akupunktur eine sehr gute Möglichkeit, um die Beschwerden deutlich zu lindern. Für mehr Informationen können Sie uns gerne kontaktieren!
Wochenbett nennt man die Zeit in den ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt. Für uns als nachsorgende Hebammen beginnt die Betreuung, nachdem Sie die Klinik verlassen haben.
Die Hausbesuche von uns als Hebammen unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in die Rolle als Eltern zu finden. Wir beraten Sie beim Stillen oder bei der Flaschenzubereitung, geben Ihnen Tipps zum Handling mit dem Baby, das regelmäßig von uns gewogen und auf mögliche Auffälligkeiten angeschaut wird, vor allem in Bezug auf Gelbsucht, Nabelpflege und dem Windelbereich. Zudem wird die Rückbildung der Gebärmutter und die Heilung von möglichen Geburtsverletzungen kontrolliert.
Sollten Sie ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen oder alleinerziehender Vater sein steht Ihnen Hebammenhilfe genauso zu. In diesem Fall wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns.
Kinesiotaping ist eine sanfte Therapieform, die bei verschiedenen Beschwerden daher sehr gut in der Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt werden kann, ohne dass Medikamente eingenommen werden müssen.
Hierfür werden farbige Tapes auf die entsprechenden Körperstellen geklebt, dabei verleihen sie dem Körper Stabilität und geben Impulse zur Durchblutungsförderung und zur Schmerzlinderung.
Es wird häufig eingesetzt bei:
– Rückenschmerzen
– Schambeinbeschwerden
– Nackenverspannungen
– Karpaltunnelsyndrom
– Kopfschmerzen
Das Tape hält ca. 4–7 Tage und ist im Alltag nicht einschränkend.
Das Taping ist eine individuelle Leistung, die nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Über die Kosten und die Einzelheiten der Behandlung beraten wir Sie individuell.
Die Soft-Laser-Therapie ist eine schonende und effektive Behandlungsmethode, um typische Probleme wie wunde Brustwarzen, Kaiserschnittnähte oder Dammnähte zu behandeln. Der Einsatz des Lasers ermöglicht eine gezielte Anwendung, die den Heilungsprozess beschleunigt und Schmerzen reduziert.
Vorteile der Soft-Laser-Therapie:
Schnellere Heilung: Durch die gezielte Anwendung des Soft-Lasers wird die Regeneration des Gewebes beschleunigt, was zu einer schnelleren Wundheilung führen kann.
Schmerzlinderung: Der Soft-Laser wirkt schmerzlindernd und kann somit bei Beschwerden wie wunden Brustwarzen, Kaiserschnittnähten oder Dammnähten eine deutliche Erleichterung verschaffen.
Sanfte Behandlung: Die Soft-Laser-Therapie ist nicht invasiv und verursacht keine Schmerzen.
Reduzierung der Medikamente: Die Soft-Laser-Therapie unterstützt den körpereigenen Heilungsprozess bestenfalls ohne oder mit verminderten Einsatz von Medikamenten.
Die Softlasertherapie ist eine individuelle Leistung, die nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Über die Kosten und die Einzelheiten der Behandlung beraten wir Sie individuell.
Die Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin und hat daher grundlegend andere Ansatzpunkte als die herkömmliche Schulmedizin. Es eignet sich in vielen Bereichen vor, während und nach der Geburt als zusätzliche Therapiemöglichkeit. Sie wird häufig eingesetzt bei:
– Übelkeit/Erbrechen
– Wassereinlagerungen
– Ischiasbeschwerden
– Sodbrennen
– Restless-legs
– Milchstau
– Wochenflussstau
– Geburtsvorbereitend
Die Akupunktur ist eine individuelle Leistung, die nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Über die Kosten und die Einzelheiten der Behandlung beraten wir Sie individuell.